Nein. Die behördliche Anordnung sich in Quarantäne zu begeben, kommt aus der Risikosphäre des Urlaubers. Weiterlesen
Artikel in der Kategorie ‘Kreuzfahrtfrage der Woche’
Dürfen Kreuzfahrtanbieter von ihren Kunden einen Impfnachweis verlangen?
Es gilt zwischen Kunden und Tourismusunternehmen Vertragsfreiheit, somit kann sich jeder aussuchen, Weiterlesen
Ist es möglich, eine Kreuzfahrt kostenfrei zu stornieren, wenn die Ziele der Kreuzfahrt plötzlich zu Corona-Risikogebieten erklärt werden, wie jetzt gerade die Kanaren?
Es kommt darauf an. Sind gleich zahlreiche geplante Häfen betroffen, ist ein kostenfreier Rücktritt wegen unvermeidbarer, Weiterlesen
Kann man die Kreuzfahrt kostenfrei stornieren, wenn man in den geplanten Häfen nicht allein von Bord darf, sondern nur im Rahmen von geführten Ausflügen?
Es ist entscheidend, was im Rahmen des Abschluss des Reisevertrages geregelt wurde. Wurde im Rahmen des Weiterlesen
Kann man eine Kreuzfahrt kostenfrei absagen, wenn der Reiseveranstalter vor Start der Reise einen Corona-Test verlangt?
Nein. Wer heute eine Kreuzfahrt bucht, wird bereits bei der Buchung darauf hingewiesen, dass ein Corona-Test notwendig ist. Weiterlesen
Gibt es in der Würzburger Tabelle schon Urteile von Gerichten, die sich mit der Coronalage befassen?
Gerichte in Deutschland haben zunehmend reiserechtliche Fälle zu entscheiden, bei denen es um Fragen Rund um die COVID-19-Lage geht. Weiterlesen
Wenn eine Kreuzfahrt wegen eines Coronafalles an Bord unterbrochen werden muss und andere Ziele fallen aus, da das Schiff zunächst in einem Hafen verweilen muss, kann man dann den Reisepreis mindern?
Ja. Kommt es zu einer Änderung der vereinbarten Reiseroute, fällt ein zugesagter Hafen aus oder werden gleich mehrere Weiterlesen
Besteht für Kreuzfahrten eigentlich auch eine Corona-Reisewarnung des Auswärtigen Amts?
Nein. Das Auswärtige Amt spricht gezielt für Kreuzfahrten keine Reisewarnung aus (Stand August 2020). Weiterlesen
Muss der Reiseveranstalter den Anwalt eines Reisekunden bezahlen, wenn bei Absage der Kreuzfahrt aufgrund der aktuellen Coronalage der Reisepreis trotz Aufforderung nicht erstattet wird?
Ja. Der Reiseveranstalter muss innerhalb von 14 Tagen nach Absage der Reise den Reisepreis erstattet. Macht er es nicht, entsteht eine sog. Verzugslage und der Reisekunde kann einen Anwalt beauftragen, um seinen Zahlungsanspruch durchzusetzen. Die anfallenden Anwaltskosten sind als Verzugsschaden vom Reiseveranstalter zu tragen. Weiterlesen
Sollte man seine Kreuzfahrt nach der Coronakrise online buchen oder besser im Reisebüro?
Im Reisebüro! Eine Kreuzfahrt online zu buchen, ist zwar bequem, aber es fehlt natürlich die fachliche Beratung. In einem auf Kreuzfahrten Weiterlesen