Ja, vertraglich zugesagte Seetage sind Bestandteil der vertraglich vereinbarten Reiseroute. Fällt ein Seetag weg, liegt ein Reisemangel vor, so dass eine Preisminderung gefordert werden kann. Weiterlesen
Artikel mit dem Schlagwort ‘Anwalt für Reiserecht’
Welche Rechte hat man als Reisekunde, wenn ein Reiseveranstalter vor Start der Kreuzfahrt mitteilt, dass einige zugesagte Häfen ausfallen und man damit nicht einverstanden ist?
Werden zugesagte Häfen nicht angelaufen, liegt ein Reisemangel vor. Der Reisepreis kann gemindert werden, in der Würzburger Tabelle findet man zahlreiche Gerichtsurteile. Weiterlesen
Welche Ansprüche hat ein Urlauber, wenn eine gebuchte Kreuzfahrt wegen einer Havarie des Schiffes nicht wie geplant starten kann?
Es ergeben sich verschiedene Ansprüche für den Urlauber. Findet die Reise gar nicht statt, kann der Reisekunde den Reisepreis in voller Höhe vom Reiseveranstalter zurückfordern. Fallen nur ein paar Tage zu Beginn der Reise aus und der Urlauber tritt die Reise an, kann der Reisepreis bezüglich der ausgefallenen Tage um 100% gemindert werden. In beiden Fällen können sich auch Schadensersatzansprüche des Reisenden ergeben, z.B. für unnütze Aufwendungen oder auch eine Entschädigung für entgangene Urlaubsfreude. Ob ggf. Schadensersatzansprüche bestehen, muss im Einzelfall geprüft werden. Weiterlesen
Haftet der Reiseveranstalter, wenn der Flug zum Ausgangshafen annulliert wird und man mit einem Ersatzflug nicht rechtzeitig zur Einschiffung kommt und die Kreuzfahrt daher ausfällt?
Es kommt darauf an, ob die Anreise per Flug mit zum Reisevertrag gehört. Gehört die Fluganreise mit zum Leistungsumfang des Reisevertrages, haftet der Reiseveranstalter für Flugverspätungen, Überbuchungen oder Flugstreichungen. Weiterlesen
Ist es möglich, eine Kreuzfahrt kostenfrei zu stornieren, wenn die Ziele der Kreuzfahrt plötzlich zu Corona-Risikogebieten erklärt werden, wie jetzt gerade die Kanaren?
Es kommt darauf an. Sind gleich zahlreiche geplante Häfen betroffen, ist ein kostenfreier Rücktritt wegen unvermeidbarer, Weiterlesen
Kann ich meine Kreuzfahrt im Spätherbst aufgrund von Sorgen wegen der Corona-Pandemie bereits jetzt im Mai kostenfrei stornieren?
Nein. Für einen kostenfreien Rücktritt zählt die Lage zum Zeitpunkt des Rücktritts. Für eine kostenfreie Stornierung Weiterlesen
Meine Kreuzfahrt wurde wegen der Coronakrise abgesagt. Der Reiseveranstalter will den Reisepreis nicht erstatten, sondern nur einen Gutschein geben. Muss ich das akzeptieren?
Nein. Nach derzeitiger Rechtslage hat der Urlauber bei einer Absage der Kreuzfahrt (Pauschalreise) Anspruch darauf, den Reisepreis Weiterlesen
Wenn ein Reiseveranstalter eine Kreuzfahrt wegen des Coronavirus absagt, hat man dann Anspruch auf Schadensersatz wegen seiner unnützen Aufwendungen oder kann man Schadensersatz wegen entgangener Urlaubsfreude fordern?
Bei den Absagen rund um Covid-19 wird es Diskussionen geben und auch Gerichte werden hierüber wohl urteilen müssen. Weiterlesen
Liegt ein Reisemangel vor, wenn ein Schiff wegen des Coronavirus (Covid-19) unter Quarantäne gestellt wird?
Ja, obwohl der Reiseveranstalter bzw. die Reederei für die behördlich angeordneten Quarantänemaßnahme nichts können. Weiterlesen
Kann ich meine gebuchte Kreuzfahrt in den Persischen Golf wegen der kritischen Lage im Iran kostenfrei absagen?
Nein. Das Pauschalreiserecht sieht zwar für den Urlauber das Recht vor, vom Reisevertrag kostenfrei zurückzutreten, wenn es am Zielort einer Weiterlesen