Wer in Deutschland eine Pauschalreise bucht, ist für den Fall der Insolvenz des Reiseveranstalters gut abgesichert. Weiterlesen
Artikel in der Kategorie ‘Kreuzfahrtfrage der Woche’
Was kann man tun, wenn ein Reisevermittler unbefugt die Buchungsbestätigung einer Kreuzfahrt (inkl. Namen des Reisekunden, Adresse, Reisedaten u.a.) aufgrund eines Datenlecks online an Dritte weitergeleitet hat?
In einem solchen Fall sollte man unbedingt handeln. Die unzulässige Weitergabe von Kundendaten stellt einen gravierenden Verstoß gegen die DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) dar. Weiterlesen
Wenn man sein Kreuzfahrtschiff verpasst, da ein separat gebuchter Flug zum Ausgangshafen wegen Unwetter Verspätung hat, kann man dann kostenfrei stornieren?
Nein. Die selbstorganisierte Anreise zum Schiff fällt in den Risikobereich des Urlaubers. Wenn das Schiff nicht rechtzeitig erreicht wird und ohne den Reisenden abfährt, kann der Reiseveranstalter der Kreuzfahrt Stornokosten vom Urlauber verlangen. Um diese Fälle zu vermeiden, Weiterlesen
Wenn wegen eines Maschinenschadens die Route eines Kreuzfahrtschiffes geändert werden muss, liegt dann ein Reisemangel vor, der zur Preisminderung berechtigt?
Ja, fallen vertraglich zugesagte Ziele auf einer Kreuzfahrt aus, liegt ein Reisemangel vor, der zur Preisminderung berechtigt. Einen Reisegutschein muss der Kunde nicht akzeptieren, eine begründete Preisminderung muss ausbezahlt werden. Weiterlesen
Darf man nach der teilweisen Cannabisfreigabe nun einige Joints mit auf ein Kreuzfahrtschiff nehmen?
Davon kann nur dringend abgeraten werden. Zunächst einmal kann der Reiseveranstalter bzw. Reeder im Rahmen der Reisebedingungen bzw. der Schiffsordnung festlegen, dass die Mitnahme von Cannabis untersagt ist. Vor dem 1. April 2024 war das sogar für medizinisches Cannabis möglich, Weiterlesen
Hat man als Urlauber Entschädigungsansprüche gegen den Reiseveranstalter, wenn man bei einem Schiffsunfall (Havarie) verletzt wird und die Kreuzfahrt abgebrochen werden muss?
Ja. Wird der Urlauber bei einer Havarie auf einer Kreuzfahrt verletzt, liegt ein Reisemangel vor. Eine Preisminderung gegenüber dem Reiseveranstalter ist möglich. Ob der Urlauber zusätzliche Schadensersatz- und auch Schmerzensgeldansprüche gegen den Reiseveranstalter geltend machen kann, hängt davon ab, Weiterlesen
Welche Ansprüche hat man als Reisekunde, wenn der im Rahmen des Reisevertrages gebuchte Flug zum Kreuzfahrtschiff wegen eines Streiks ausfällt und der Reiseveranstalter deswegen die Kreuzfahrt absagt?
Bei Absage der Kreuzfahrt muss der Reiseveranstalter den gesamten Reisepreis umgehend erstatten. Weiterlesen
Wenn es auf einer Kreuzfahrt zu Reisemängeln kommt und der Reisekunde macht eine Preisminderung geltend, muss der Reisende auch einen Reisegutschein vom Reiseveranstalter als Entschädigung akzeptieren?
Nein. Liegt ein Reisemangel vor, kann der Urlauber den Reisepreis mindern und der Reiseveranstalter muss eine entsprechende Entschädigung auszahlen. Einen Reisegutschein muss der Urlauber nicht akzeptieren, kann aber natürlich einen entsprechenden Gutschein oder eine Preisnachlaß für eine nächste Reise mit dem Reiseveranstalter aushandeln. Weiterlesen
Wenn die gebuchte Kreuzfahrt vom Reiseveranstalter abgesagt wird, weil das eingeplante Kreuzfahrtschiff in die Werft muss, muss der Reisekunde dann eine angebotene Ersatzreise auf einem anderen Schiff mit ganz anderen Zielen auf der Kreuzfahrtroute akzeptieren und antreten?
Nein. Wenn ein Reiseveranstalter eine gebuchte und bestätigte Kreuzfahrt absagt, hat der Reisekunde Anspruch auf vollständige Erstattung des Reisepreises. Zudem besteht, je nach Fallkonstellation, ggf. Anspruch auf weitergehenden Schadensersatz. Eine Ersatzreise Weiterlesen
Welche Ansprüche hat ein Reisekunde, wenn der Reiseveranstalter eine Kreuzfahrt wegen eines Maschinenschadens am Schiff absagt?
Wenn ein Reiseveranstalter eine Kreuzfahrt absagt, hat der Kunde einen Anspruch darauf, sämtliche Zahlungen auf den Reisepreis erstattet zu bekommen. Die Erstattung muss ohne Abzüge vorgenommen werden und hat innerhalb von 14 Tagen nach der Absage zu erfolgen. Weiterlesen