Gerichte in Deutschland haben zunehmend reiserechtliche Fälle zu entscheiden, bei denen es um Fragen Rund um die COVID-19-Lage geht. Weiterlesen
Artikel mit dem Schlagwort ‘Absage einer Kreuzfahrt’
Wenn ein Reiseveranstalter eine Kreuzfahrt wegen des Coronavirus absagt, hat man dann Anspruch auf Schadensersatz wegen seiner unnützen Aufwendungen oder kann man Schadensersatz wegen entgangener Urlaubsfreude fordern?
Bei den Absagen rund um Covid-19 wird es Diskussionen geben und auch Gerichte werden hierüber wohl urteilen müssen. Weiterlesen
Welche Rechte hat man, wenn eine Kreuzfahrt kurz vor Reisestart vom Reiseveranstalter abgesagt wird?
In solchen Fällen hat der Urlauber Anspruch auf umgehende Erstattung des Reisepreises. Kommt der Grund für den Rücktritt aus der Risikosphäre Weiterlesen
Wenn ein Reiseveranstalter eine Kreuzfahrt absagt, weil ein Schiffsneubau nicht rechtzeitig fertig wird, hat man dann Anspruch auf eine Entschädigung?
Ja. Kommt es in der Werft zu Verzögerungen, ist die Absage der Kreuzfahrt in der Regel dem Risikobereich des Reiseveranstalters zuzurechnen. Weiterlesen
Darf sich ein Reiseveranstalter mit einer Klausel in seinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen das Recht vorbehalten, eine bereits gebuchte und bestätigte Kreuzfahrt abzusagen, sollte das Schiff anderweitig verchartert werden?
Nein, eine solche Klausel im Kleingedruckten (AGB) ist unwirksam. Sagt ein Reiseveranstalter Weiterlesen
Kann ein Reiseveranstalter eine gebuchte und bestätigte Reise für das Jahr 2018 einfach ohne Entschädigungsleistung absagen?
Nein.Wird eine Kreuzfahrt vom Reiseveranstalter abgesagt, steht dem Kunden neben der Erstattung des Reisepreises ein zusätzlicher Entschädigungsanspruch zu. Weiterlesen
Das Auswärtige Amt hat am 20. Juli 2017 die Reisehinweise für die Türkei verschärft. Kann ich meine Kreuzfahrt, die im Oktober 2018 in der Türkei beginnt, jetzt kostenfrei stornieren?
Nein. Ein Reiserücktritt (Storno) ist mit Stornokosten verbunden. Etwas anderes gilt, wenn auf der Reise erhebliche Gefahren oder Weiterlesen
Welche Ansprüche hat ein Reisekunde, wenn ein Reiseveranstalter eine gebuchte Kreuzfahrt wegen technischer Probleme am Kreuzfahrtschiff absagt?
Wird eine Kreuzfahrt seitens des Reiseveranstalters abgesagt, hat der Reisekunde Anspruch darauf, den bereits bezahlten Reisepreis unverzüglich erstattet Weiterlesen
Kann man von einer Kreuzfahrt kostenfrei zurücktreten, wenn die komplette Route der Kreuzfahrt geändert wird?
Ja. Die Route einer Kreuzfahrt ist wesentliches Entscheidungskriterium für die Buchung einer Schiffsreise. Weiterlesen
Kann ein Reiseveranstalter Kreuzfahrten ins östliche Mittelmeer (Türkei-Routen) einfach absagen, weil es kürzlich Anschläge in der Türkei gab?
Es kommt auf die jeweilige Situation an. Eine Kreuzfahrt ist eine Pauschalreise, die wegen höherer Gewalt gekündigt werden kann, wenn es nach Buchung der Reise zu einem Ereignis kommt, das die Durchführung Reise gefährlich macht oder die Reise erheblich beeinträchtigen könnte. Eine Gefahr muss aber konkret und wahrscheinlich sein. Ist das der Fall, können sowohl der Reisekunde wie auch der Reiseveranstalter die Reise kündigen. Der Kunde bekommt den Reisepreis zurück, weitere Ansprüche hat er aber nicht. Einzelne Terroranschläge, so wie kürzlich in der Türkei, rechtfertigen in der Regel jedoch keine Kündigung des Vertrages zukünftiger Reisen. Sagt der Reiseveranstalter dennoch die Reise ab, hat der Urlauber gegen gegen den Reiseveranstalter Anspruch auf Schadensersatz.Wird nur die Route einer Kreuzfahrt geändert und Häfen in der Türkei fallen aus, liegt ein Reisemangel vor, der zur Minderung berechtigt. Weiterlesen