Welche Ansprüche hat ein Urlauber, wenn eine gebuchte Kreuzfahrt wegen einer Havarie des Schiffes nicht wie geplant starten kann?

Es ergeben sich verschiedene Ansprüche für den Urlauber. Findet die Reise gar nicht statt, kann der Reisekunde den Reisepreis in voller Höhe vom Reiseveranstalter zurückfordern. Fallen nur ein paar Tage zu Beginn der Reise aus und der Urlauber tritt die Reise an, kann der Reisepreis bezüglich der ausgefallenen Tage um 100% gemindert werden. In beiden Fällen können sich auch Schadensersatzansprüche des Reisenden ergeben, z.B. für unnütze Aufwendungen oder auch eine Entschädigung für entgangene Urlaubsfreude. Ob ggf. Schadensersatzansprüche bestehen, muss im Einzelfall geprüft werden. Weiterlesen

Kann man kostenfrei von der gebuchten Kreuzfahrt zurücktreten, wenn der Kreuzfahrtanbieter die Coronaregeln für die Reise nachträglich lockert und auch (wieder) ungeimpfte Passagiere mitreisen lässt?

Die Frage ist nicht leicht zu beantworten, die juristischen Meinungen gehen da auseinander, so dass die Problematik letztendlich irgendwann vor Gericht zu entscheiden sind wird. Das Coronaschutzkonzept für eine Kreuzfahrt, mit dem im Rahmen der Vertragsverhandlungen für eine Kreuzfahrt geworben wird, wird Bestandteil der vertraglichen Vereinbarung zwischen dem Kunden Weiterlesen